Der große Bürostühle Test
Um optimal beurteilen zu können welche Eigenschaften besonders wichtig sind und welche Stühle die Voraussetzungen am besten erfüllen, haben Mitarbeitende von Certeo verschiedene Bürostühle in unterschiedlichen Kategorien über mehrere Wochen getestet & Testsieger in verschiedenen Bereichen gekürt.
In den Testbericht flossen ebenfalls der Aufbau des Bürostuhls, die Optik und Stabilität sowie alle einstellbaren Elemente und der allgemeine Komfort.
Testbericht Contract | Testbericht Genoa | Testbericht Ergo-Task | Mehr Bürostühle |
Studien zufolge sitzen wir 8.5 Stunden pro Tag an unserem Arbeitsplatz.
Da wir täglich bedenklich viel Zeit im Sitzen verbringen sollte diese Zeit so ergonomisch wie möglich gestaltet werden, um körperliche Beschwerden vorzubeugen und Stress ausreichend bewältigen zu können.
Durch seine ergonomischen Eigenschaften und 24/7 Nutzung eignet sich der Contract 24/7 Bürostuhl auch ideal als Leitstellenstuhl für Schichtarbeitende in Call-Centern, bei Ambulanzdienstleistern, Offshore-Einrichtungen, Polizei und Sicherheitspersonal.
Der Bürostuhl wurde von britischen Chiropraktikern geprüft und empfohlen, da das Produkt bei Rückenschmerzen, Beckenschmerzen, Bandscheibenverletzungen und dem Ischias-Syndrom unterstützt.
Wir waren deshalb besonders gespannt auf das Testurteil unserer Mitarbeitenden!
Der Bürostuhl wird in Einzelteilen geliefert, die jedoch sehr einfach mit nur einer Person zusammenbaubar sind.
Unsere Kollegen hatten keinerlei Probleme den Stuhl im Handumdrehen aufzubauen, am besten legt man einen Karton oder eine Decke auf den Fußboden um diesen zu schonen.
Die Anleitung ist simpel und gut verständlich geschrieben.
Nach dem Aufbau steht der Bürostuhl auf einem stabilem 5-Fuß Aluminium-Fußkreuz mit Hartbodenrollen und lässt sich gut von A nach B schieben.
Optisch wirkt er modern und trotz seiner Größe nicht zu wuchtig durch den transparenten Netz-Stoff. Beim ersten Sitzen bemerkt man direkt den hohen Sitzkomfort und das angenehme Material.
Besonders gut hat unseren Testpersonen gefallen, wie einfach und intuitiv sich die einzelnen Elemente einstellen lassen. Auch ohne Gebrauchsanleitung sind die Hebel und Knöpfe recht selbsterklärend und einfach zu bedienen. Das Einstellen auf die individuelle Körpergröße funktioniert reibungslos.
Nach dem ersten 8-Stunden-Tag berichten alle von einem sehr angenehmen Tag am Schreibtisch, vor allem durch die verschieden einstellbaren Positionen in der Synchronmechanik beweget man sich über den Tag mehr und fühlt sich nicht so angespannt.
Die Kopflehne des Contract 24/7 Bürostuhl ist nicht nur Höhenverstellbar sondern lässt sich auch im Neigungswinkel verstellen, was eine besondere individuelle Unterstützung des Nackens und der Halswirbel bietet.
Damit lässt sich die Kopfstütze auch in den unterschiedlichen Sitzpositionen optimal von unseren Testpersonen einstellen.
Die Stütze ist ebenfalls aus einem atmungsaktiven Netz-Material gearbeitet wodurch sich auch der Stoff optimal an die Haut anschmiegt und Schwitzen verhindert.
Gerade unsere weiblichen Kolleginnen mit längeren Haaren finden das Vorteilhaft.
Ein besonderes Highlight ist die gespaltene Rückenlehne des Contracts 24/7. Diese gilt als innovatives Meisterstück denn dadurch das die Rückenteile unabhängig voneinander bewegbar sind, lässt sich das obere Rückenteil und das untere Lendenstützkissen individuell positionieren. Viele Bürostühle besitzen zwar ein Lendenstützkissen, allerdings kann die restliche Rückenlehne je nach Körpergröße und Körperbau nicht richtig eingestellt werden.
Zudem lässt sich die Rückenlehne auch in der Höhe komplett verstellen.
Der Netz-Stoff sorgt für eine optimale Luft-zirkulation wodurch man auch an warmen Tagen nicht schwitzt oder die Kleidung am Körper klebt.
Das Sitzkissen des Contract 24/7 hat eine Wasserfall-Vorderseite um den Druck von den Oberschenkeln zu nehmen und die Durchblutung während des Sitzens zu fördern.
Unsere Testpersonen berichten das sie dadurch ein besseres Gefühl in den Beinen & Füßen haben und das die Beine im Sitzen nicht mehr einschlafen.
Durch das Federkernkissen hat man eine besonders dynamische Haltung und erreicht mühelos eine aufrechte Sitzposition.
Alles in allem ist das Sitzkissen und die Unterkonstruktion mit dem 5-Fuß Aluminium-Fußkreuz sehr stabil und auf ein Körpergewicht bis zu 150kg ausgelegt.
Der Contract 24/7 überzeugt auch mit seinen verstellbaren 3D-Armlehnen mit einer bequemen Polsterung.
Die Armlehnen sind in der Höhe sowie seitlich verstellbar, so lassen sie sich immer in die optimale Haltung bringen und Schulterschmerzen sowie Sehnenscheidenentzündungen können dadurch vorgebeugt werden.
Die Testpersonen heben besonders die Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Körpertypen hervor sowie die angenehme, nicht zu weiche Polsterung der Armlehnen.
Besonders stark hebt sich der Contract 24/7 Bürostuhl von der Konkurrenz durch seine eingebaute Sitzschiene ab, denn so kann die Sitztiefe individuell eingestellt werden.
Das bedeutet dass Personen mit z.B. längeren Oberschenkeln auch die Sitzfläche in der länge individuell auf sich einstellen können. Das bietet nochmal ein extra Maß an Komfort und Ergonomie.
Somit ist der Stuhl auch für jeden Körperbau geeignet.
Die Sitzhöhe des Bürostuhls lässt sich von 44 bis 51 cm bequem einstellen. Er eignet sich daher für Benutzer ab einer ungefähren Körpergröße von 160 cm und kann auch noch von Menschen mit einer Größe von über 200 cm genutzt werden.
Der Contract 24/7 eignet sich für alle die ihrer Gesundheit & Körper etwas gutes Tun wollen und bequem den langen Arbeitsalltag meistern möchten.
Der Stuhl hebt sich durch einzigartige Funktionen wie der geteilten, individuell einstellbaren Rückenlehne und der anpassbaren Sitztiefe von seinen Konkurrenten ab.
Durch die vielen verschiedenen Einstellmöglichkeiten lässt er sich problemlos auf die verschiedensten Körpergrößen & Körperformen anpassen.
Unsere Mitarbeitenden die den Stuhl testen durften sind absolut begeistert & haben ihn zu unserem Testsieger gekürt!
Unser Genoa Chefsessel ist ein absoluter Kundenliebling. Zahlreiche Bewertungen mit 4.77 Sternen sprechen absolut für den eleganten Bürostuhl. Wir wollten aber wissen, warum genau der Chefsessel so gut ankommt und haben uns die Bewertungen & den Chefsessel genau vorgenommen.
Laut unseren Kundenbewertungen ist die Montage des Genoa Chefsessels besonders einfach, das wurde mehrfach erwähnt.
Die Aufbauanleitung ist gut verständlich und der Aufbau auch alleine schnell erledigt.
Der Genoa Chefsessel besticht durch sein luxuriöses Design, das Echtleder der Sitzfläche macht einen hochqualitativen Eindruck in Kombination mit den Chrom-Akzenten der Armlehnen.
Beim ersten Sitzen spürt man direkt den weichen und sehr bequemen Sitz sowie die gut gepolsterte und hohe Rückenlehne.
Unsere Kundschaft hat vor allem den gemütlichen Sitz besonders hervorgehoben.
Der Genoa Chefsessel verfügt über eine integrierte Kopfstütze zur optimalen Entlastung von Kopf und Nacken an einem anstrengenden Tag.
Die Kopfstütze ist gut gepolstert und leicht angewinkelt, um den Kopf in einem angenehmen Winkel zu stützen.
Rein optisch ist die Rückenlehne des Genoa Chefsessels schon ein Hingucker durch die charakteristische Naht und sorgt für einen stilvollen Look.
Besonders angenehm fanden unsere Testpersonen das Rückenlehnenkissen in Wirbelsäulenform, wodurch man eine zusätzliche Stütze beim Sitzen erhält. Dadurch wird zudem eine gesunde Körperhaltung gefördert.
Über die Synchronmechanik können Sitz- und Rücklehnenwinkel individuell an die Sitzposition angepasst werden.
Der besonders gut gepolsterte Wasserfall-Sitz sorgt für weniger Druck auf den Beinen und fördert eine bessere Durchblutung, das führt im Allgemeinen zu weniger Beinschmerzen und einer besseren Blutzirkulation im ganzen Körper.
Die Sitzhöhe kann ebenfalls stufenlos verstellt werden im Bereich von 53 cm bis 60,5 cm.
Die geschwungenen, gepolsterten Chrom-Armlehnen aus passendem Vinyl wurden als besonders bequem und elegant beschrieben.
Einziger Minuspunkt ist, dass die Armlehnen nicht verstellt werden können.
+ Echtleder
+ weiche Polsterung / angenehmes Sitzgefühl
+ langlebig
+ Integrierte Kopfstütze zur Entlastung von Kopf + Nacken
+ Einfache Montage
- empfindlicher als z.B. Stoff (weniger geeignet für Haustierbesitzer)
- Starre Armlehnen bieten keine Verstellmöglichkeiten
Wer einen besonders bequemen und komfortablem Bürostuhl sucht, der auch optisch überzeugt wird mit dem Genoa Chefsessel genau so glücklich wie unsere zahlreichen Kunden & Kundinnen.
Absolutes Highlight ist das hochwertige Echtleder, wodurch der Stuhl besonders langlebig ist und sehr luxuriös wirkt.
Der Chefsessel ist ein absoluter Hingucker und auch Favorit des Certeo-Teams und erhält zurecht den Titel Kundenliebling in unserem Bürostuhl-Test.
Statista zufolge geben Konsumenten pro Kopf im Jahr durchschnittlich 428€ für Büromöbel aus. Benötigt man eine komplette Büroeinrichtung kann das schnell diese Summe übersteigen wenn man Wert auf Ergonomie legt. Mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Ergo-Task Bürostuhl erhalten Sie aber Qualität & Ergonomie zu einem besonders günstigen Preis.
Unsere Mitarbeitenden haben den Ergo-Task Bürodrehstuhl getestet und ihr Ergebnis mit uns geteilt!
Der Ergo-Task kommt gut verpackt an und lässt sich mit einer gut verständlichen Aufbauanleitung relativ leicht montieren.
Die nötigen Schrauben befinden sich in den bereits vorgebohrten Löchern für einen sicheren Transport.
Unsere Testpersonen waren sich alle einig, dass der Bürodrehstuhl durch sein simples Design nicht so wuchtig wirkt wie andere Bürostühle und sich optimal in jede Umgebung integrieren lässt.
Die Kopfstütze hat einen Stoffbezug, der besonders atmungsaktiv ist und angenehm auf der Haut ist. Durch die verstellbare Kopfstütze werden die Halswirbel beim Ergo-Task Bürostuhl optimal entlastet.
Durch das Atmungsaktive Netz-Material aus dem die Rückenlehne gestaltet ist, hat man eine sehr gute Luftzirkulation, die vor allem im Sommer besonders angenehm ist. Der Lendenbereich wird nochmal besonders gestützt durch eine verstellbare Lendenwirbelstütze. Der Bürostuhl hat eine hohe Rückenlehne, was besonders angenehm beim täglichen Sitzen ist und somit für Personen mit unterschiedlichen Körpergrößen gut geeignet ist.
Das Sitzpolster mit Wasserfallfront erleichtert den Druck auf die Beine und sorgt für einen gute Blutzirkulation und Sauerstoffzufuhr im Blut, was die Konzentration fördert. Zudem sorgt der gefederte Sitz für eine dynamische und gesunde Körperhaltung.
Der Bürostuhl Ergo-Task ist höhenverstellbar, sodass die optimale Sitzhöhe einfach mit einem Hebel eingestellt werden kann. Die Sitzhöhenverstellung erfolgt mittels geprüfter Gasdruckfeder.
Der Ergo-Task Bürostuhl kommt in zeitlosem Schwatz oder in modernem hellgrau und der robuste 5-Sterne-Sockel aus Nylon ist mit strapazierfähigen Leichtlaufrollen ausgestattet. Maximal ist der Bürostuhl mit 110 kg belastbar.
Der Ergo-Task Bürostuhl hat bequeme, große Armlehnen die sich einfach in der höhe verstellen lassen. Die Armlehnen sind bei beiden Farb-Varianten in unempfindlichen schwarz gehalten.
+ Armlehnen verstellbar
+ 110 kg Kapazität
+ Rückenlehne atmungsaktiv
+ Lendenwirbelstütze
+ Verstellbare Kopfstütze
+ Gefederter Wasserfall-Sitz
Wer einen praktischen Bürostuhl zu einem günstigen Preis unter 250€ sucht und trotzdem nicht auf Ergonomie verzichten möchte der ist mit dem Ergo-Task Bürodrehstuhl bestens beraten. Unsere Testpersonen waren vor allem von der individuell einstellbaren Lendenwirbelstütze und der Leichtigkeit des Bürostuhls begeistert. Da der Bürostuhl immer noch mit den teuren Modellen mithalten kann hat unser Team ihn zurecht zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt!